Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Saar e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Saar e.V. findest du hier .
8:45 Uhr Eröffnung mit Informationen zum Tag und zu Neuerung im Ressort Einsatz
Folgende Workshops werden jeweils am Vormittag (09:00 - 12:00 Uhr) und am Nachmittag (13:00 - 16:00 Uhr)
angeboten:
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr: Vormittags-Workshops
Workshop 1: Technische Hilfe bei Segelbooten
Erlebe, wie Du verunfallten Seglern professionell zur Seite stehst! Dieser praxisorientierte Workshop mit unseren erfahrenen Ausbildern David Thinnes und Alfred Schommer führt Dich durch die Grundtechniken der Rettung und technischen Unterstützung bei Segelbooten. Packe Deine Badebekleidung und, falls benötigt, Kälteschutz und Neoprenfüßlinge, denn es geht ins Wasser!
Fortbildungspunkte:
181* | 182* | 183* | 321** | 341** | 381** | 382** | 431 | 481 | 681-692 | 781-782 | 881 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | n.n | 25 | 25 | n.n | 0 | 0 |
*Festlegung durch die Leitung Ausbildung
**Festlegung durch die Leitung Medizin
Workshop 2: Segelgrundlagen für Wasserretter
Segeln lernen, um Leben zu retten! Tauche mit Detlef Ames, Michael Volz und Alex Germann in die Grundlagen des Segelns ein. Dieser Workshop ist ideal für alle Wasserretter, die praktische Segelerfahrung sammeln und ihr Wissen über diese faszinierende Sportart vertiefen möchten.
Fortbildungspunkte:
181* | 182* | 183* | 321** | 341** | 381** | 382** | 431 | 481 | 681-692 | 781-782 | 881 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
15 | n.n | n.n | 0 | n.n | 25 | 25 | 25 | 0 | 25 |
*Festlegung durch die Leitung Ausbildung
**Festlegung durch die Leitung Medizin
Workshop 3: Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten
Bist Du bereit, Deine Fähigkeiten in der Ersten Hilfe unter extremen Bedingungen zu schärfen? Dieser Kurs bereitet Dich auf die Herausforderungen von Naturkatastrophen, Großunfällen und mehr vor und befähigt Dich zur Schulung anderer in diesen lebenswichtigen Techniken. Bitte beachte: Vorausetzung für diesen Workshop ist ein abgeschlossener Gemeinsamer Grundblock oder eine Qualifikation als Ausbilder.
Fortbildungspunkte:
181* | 182* | 183* | 321** | 341** | 381** | 382** | 431 | 481 | 681-692 | 781-782 | 881 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
25 | n.n | n.n | 0 | n.n | 0 | 25 | 25 | 25 | 25 |
*Festlegung durch die Leitung Ausbildung
**Festlegung durch die Leitung Medizin
Workshop 4: Taktisches Handeln bei Ertrinkungsunfällen
Erfahre, wie schnelles und zielgerichtetes Handeln Leben retten kann. Lerne von Sebastian Delles, Andreas Schudell und Tobias Wagner die besten Einsatzstrategien und den Umgang mit technischen Hilfsmitteln wie dem „AquaEye“ Sonargerät. Ein Muss für jeden, der im Wasserrettungsdienst tätig ist! Packe Deine Badebekleidung und, falls benötigt, Kälteschutz und Neoprenfüßlinge, denn es geht ins Wasser!
Fortbildungspunkte:
181* | 182* | 183* | 321** | 341** | 381** | 382** | 431 | 481 | 681-692 | 781-782 | 881 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
n.n | n.n | n.n | n.n | n.n | 0 | n.n | 25 | 25 | 25 | 0 | 25 |
*Festlegung durch die Leitung Ausbildung
**Festlegung durch die Leitung Medizin
Workshop 5: Rettungstechniken mit dem Motorrettungsboot
Martin Wälder und Jörg Dorchain zeigen Dir, wie Du effektiv mit dem Motorrettungsboot umgehst. Dieser praktische Workshop stärkt Deine Kompetenzen, um im Notfall schnell und sicher zu handeln. Ein unverzichtbares Training für alle, die mit dem MRB arbeiten. Packe Deine Badebekleidung und, falls benötigt, Kälteschutz und Neoprenfüßlinge, denn es geht ins Wasser!
Fortbildungspunkte:
181* | 182* | 183* | 321** | 341** | 381** | 382** | 431 | 481 | 681-692 | 781-782 | 881 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
n.n | n.n | n.n | n.n | n.n. | 0 | n.n | 25 | 25 | 25 | 0 | 25 |
*Festlegung durch die Leitung Ausbildung
**Festlegung durch die Leitung Medizin
Workshop 6: Management des Tauchunfalls
Vertiefe Dein Verständnis für die Rettung und medizinische Versorgung bei Tauchunfällen mit Johannes Geib und Claire Girard. Dieser intensive Workshop bietet Dir Einblicke in alle Phasen der Tauchunfallrettung – von der Erkennung bis zur Versorgung. Packe Deine Badebekleidung und, falls benötigt, Kälteschutz und Neoprenfüßlinge, denn es geht ins Wasser!
Fortbildungspunkte:
181* | 182* | 183* | 321** | 341** | 381** | 382** | 431 | 481 | 681-692 | 781-782 | 881 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
15 | 0 | n.n | 25 | 25 | 25 | 0 | 25 |
*Festlegung durch die Leitung Ausbildung
**Festlegung durch die Leitung Medizin
Workshop 7: Das Raft als vielseitiges Einsatzmittel
Entdecke das Raft in Aktion! Carsten Mottweiler und Moritz Neumeyer lehren Dich den effektiven Einsatz dieses vielseitigen Hilfsmittels in Gewässern ohne oder mit wenig Strömung. Perfekt, um Deine Fertigkeiten im Umgang mit Rafts zu erweitern. Packe Deine Badebekleidung und, falls benötigt, Kälteschutz und Neoprenfüßlinge, denn es geht ins Wasser!
Fortbildungspunkte:
181* | 182* | 183* | 321** | 341** | 381** | 382** | 431 | 481 | 681-692 | 781-782 | 881 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
n.n | n.n | n.n | n.n | n.n | 0 | n.n | 25 | 25 | 0 | 0 | 25 |
*Festlegung durch die Leitung Ausbildung
**Festlegung durch die Leitung Medizin
12:00 Uhr bis 13:00 Uhr: Mittagspause
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr: Nachmittags-Workshops
Es werden die gleichen Workshops wie von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr angeboten.
Sammele Punkte für die Verlängerung von Lehraufträgen und Beauftraungen und verpasse nicht die Gelegenheit, Deine Fertigkeiten zu erweitern und Teil unserer leidenschaftlichen Rettergemeinschaft zu werden. Melde Dich jetzt an und bringe Deine Rettungskompetenzen auf das nächste Level!
Bitte in Einsatzkleidung erscheinen. Folgende Workshops sehen praktische Übungen im Wasser vor. Hier ist Badebekleidung notwendig. und ggf. ein Kälteschutz (Neoprenanzug, Shorty, Füßlinge etc.) zu empfehlen.
Die DLRG Ortsgruppe Eppelborn bietet eine Zwischen- und Mittagsverpflegung zu kameradschaftlichen Preisen an. Für eine bessere Planung bitten wir um verbindliche Anmeldung.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.