Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Lehrgänge und Kurse

Tag der Ausbildung 2025 - Termin 1 (Nr.: A-2025-026)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

alle Ausbilder/Prüfer PO 1 und alle Interessierte

Inhalt

Der Tag der Ausbildung 2025 steht ganz im Zeichen praktischer Erfahrungen – direkt im Bad und hautnah erlebbar.

Programm

Plenum: David Berlinghof wird über die aktuellen Entwicklungen im LV berichten und eure Fragen beantworten

Workshops: WS1 und WS3 werden in Kombination je 2x mal angeboten und dauern jeweils ca. 1,5 Stunden (nur kombiniert buchbar). WS4 wird nur 1x angeboten und dauert den gesamtem Nahchmittag (kann nicht kombiniert werden). 

WS1: Sportliches Brustschwimmen

  • kurze Theorie mit Bewegungsbeschreibung Brustschwimmen 
  • vielfälltige Übungsformen
  • Fehlerkorrektur (klassische Fehler und Besonderheiten erkennen)

Referent: David Berlinghof

WS3: Rückenschwimmen

  • kurze Theorie mit Bewegungsbeschreibung (Video unterstützt) 
  • vielfälltige Übrungsformen
  • Fehlerkorrektur (klassische Fehler und Besonderheiten erkennen)

Referent: Hans-Peter Binkle

WS4: Deutsches Schnorchelabzeichen

Zielgruppe: Lehrscheininhaber, Ausbilder Rettungsschwimmen und Ausbilder Schwimmen, die bisher kaum Berührungspunkte und wenig praktische Erfahrungen im Schnorcheltauchen haben

Inhalte:

  • Hinweise zur kindgerechten ABC-Ausrüstung
  • wie vermittle ich theoretische Grundlagen im Bad
  • Parktisch Erfahrungen bei der Durchführung der Übungsteile (Fehler und Probleme selbst erfahren, erkennen und wie kann ich diese korrigieren)
  • Tipps zur altersgerechten Praxisausbildung

Ziel: Lehrscheininhaber, Ausbilder Rettungsschwimmen und Ausbilder Schwimmen motivieren selbst einen Kurs Deutsches Schnorchelabzeichen durchzuführen

Referent: K-P Scherer

Ziele

Erhalt verschiedener Lizenzen.

Für WS1 und WS3 (Kombination)

171, 172, 181, 182, 183,  = 30 Pkt.

Für WS4

171, 172, 181, 182, 183 = 30 Pkt.

Veranstalter
LV Saar Ressort Ausbildung
Verwalter
Lehrgangsverwaltung LV (Kontakt)
Leitung
David Berlinghof
Referent(en)
Hans-Peter Binkle, Klaus-Peter Scherer
Veranstaltungsort
Hellbergbad Eppelborn, Hellbergbad Eppelborn
Termin
23.11.25 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Hellbergbad Eppelborn : Hellbergbad Eppelborn,

Meldeschluss
21.11.2025 06:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 20
Maximal: 75
Teilnehmerkreis
Es sind nur Mitglieder bestimmter DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Landesverband Saar e.V.
Workshops - WS1, WS3 und WS 4
  • WS1 und WS3 - Sportliches Brustschwimmen und Rückenschwimmen
  • WS4 - Deutsches Schnorchelabzeichen
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

Für WS4 - Deutsches Schnorchelabzeichen sind Flossen, Tauchbrille und Schnorchel (ABC-Ausrüstung) mitzubringen

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.