Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Saar e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Saar e.V. findest du hier .
Einsatzkräfte mit vorhandenem SR1, die sich weiterqualifizeiren möchten.
Dieses Modul ist zudem Voraussetzung für den Lehrgang SR2 besuchen zu können.
Verhalten und Schwimmen im Wildwasser
Rettungstechniken
Erkennen von Gefahren
Erkennen von Gefahren und sicheres Bewegen im Wildwasser. Weiterhin erlernen die Teilnehmer diverse Rettungstechniken.
PSA nass komplett
Auf entsprechendes Schuhwerk achten! Taucherfüsslinge sind nicht ausreichend.
Die Teilnehmer sind auf Selbstverpflegung angewiesen.
Wasser und Müsliriegel werden vorgehalten.
Da wir uns den ganzen Tag im Wasser befinden und das Programm auch körperlich anstrengend sein wird, wird auf die Zufuhr von ausreichend Nahrung und Wasser während dem Lehrgang hingewiesen!
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.