Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Lehrgänge und Kurse

DLRG Bootsführerschein A (Nr.: E-2021-01)

Anmeldung zur Prüfung 2021
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Angehende Bootsführer, die im Jahr 2021 ihre Prüfung absolvieren wollen.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001)
  • Mindestalter 18 Jahre zum Meldeschluss
  • längere aktive Mitarbeit in der DLRG (mindestens zwei Jahre Wasserrettungsdienst, davon mindestens ein Jahr Bootsdienst)
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (152), nicht älter als Jahre zum Meldeschluss
  • Basisausbildung Einsatzdienste (401), nicht älter als Jahre zum Meldeschluss
  • Modul - Umgang mit Rettungsgeräten und Überwachung von Wasserflächen (402), nicht älter als Jahre zum Meldeschluss
  • Modul - Einsatz an Küstengewässern (404), nicht älter als Jahre zum Meldeschluss
  • körperliche und geistige Tauglichkeit
  • Teilnahme an einem Vorbereitungslehrgang
  • Mindestens 15 bescheinigte Fahrstunden
  • Teilnahme am Lehrgang Technische Hilfe bei Segelbooten
  • Um die Beauftragung als Bootsführer zu erhalten ist eine BOS-Sprechfunk digital (712) Urkunde vorzulegen. Die Qualifikation Bootsführerschein A kann auch ohne BOS-Sprechfunker erworben werden.
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • DLRG Bootsführerschein A
Inhalt

Anmeldung zum Vorbereitungslehrgang und zur Prüfung für den Bootsführerschein A bis zum 01.03.2020
Die Prüfung findet voraussichtlich am 18.09.2021 statt.



Inhalte der Ausbildung

  • Lehrgangseinstieg
  • Grundlagen
  • Verkehrsrechtliche Bestimmungen
  • Bootstechnik
  • Motorenkunde
  • Festmachen und Ankern
  • Sicherheit
  • DLRG Boote im Einsatz
  • Hilfeleistung bei besonderen Einsätzen
  • Slippen und Trailern


 

Ziele

Bootsführerschien A

Veranstalter
LV Saar Ressort Einsatz
Verwalter
Lehrgangsverwaltung LV (Kontakt)
Leitung
Alfred Schommer, Dr. Jörg Schwinger
Referent(en)
Dietrich Becker, Felix Eli, Florian Müller, Hans Heinrich Klein, Karsten Pieler, Marco Schüle, Martin Wälder, Peter Constroffer, Tore Thiel, Voker Kuhlgatz
Veranstaltungsort
DLRG Landesverband Saar e.V., Mettlacher Str. 12, 66115 Saarbrücken
Termin
18.09. 09:00 Uhr bis 09.10.21 16:00 Uhr - DLRG Landesverband Saar e.V.: 66115 Saarbrücken, Mettlacher Str. 12

Meldeschluss
01.03.2020 00:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 6
Maximal: 12
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
Gebühren
  • 245,00 € für Teilnahme am Vorbereitungslehrgang und an der Prüfung
Mitzubringen sind

wird noch bekanntgegeben.

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Prüfungen: Amtlicher Teil gemäß Fragenkatalog für den amtlichen Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen, DLRG-spezifischer Teil, Fahrpraxis, Seemannschaft, Motorenkunde,

Die Ausschreibung ist zum jetzigen Zeitpunkt vorläufig. Durch Änderungen der AVen und gesetzlicher Vorschriften kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen.

Die Bootsführerausbildung befindet sich zur Zeit in einem Umstrukturierungsprozess. Weitere Informationen zum Theorie-Lehrgang erhaltet ihr in der zweiten Jahreshälfte.

 

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.