Lehrgänge
A 2019-09 - Gemeinsame Fachausbildung Schwimmen/Rettungsschwimmen Nachholtermin (Nr.: A 2019-09 - N)
Der Meldeschluss für diesen Lehrgang ist vorbei!
Zielgruppe
Bewerber zur Lizenz 181; Trainer C; Lehrschein;
Bewerber zu den Lizenzen 182 „Ausbilder Schwimmen“
Bewerber zu den Lizenzen 183 „Ausbilder Rettungsschwimmen“
Inhaber Lizenz 181 zur Weiterbildung (Auffrischung)
Bewerber zu den Lizenzen 182 „Ausbilder Schwimmen“
Bewerber zu den Lizenzen 183 „Ausbilder Rettungsschwimmen“
Inhaber Lizenz 181 zur Weiterbildung (Auffrischung)
Inhalt
Fachtheorie RRL Teil B Fachausbildung 10 LE • Leistungssteigerung • Doping • Unfallverhütung • Aufsichtspflicht • Garantenstellung Fachtheorie RRL Teil B I Nr. 3 03 LE • Bewegungsbeschreibung •
Nachholtermin zum Lehrgang am 14.09.2019
Nachholtermin zum Lehrgang am 14.09.2019
Ziele
Nutzen: Pflichtlehrgang Trainer C; Ausbilder Schw.; Ausbilder RS
Allgemeines DLRG-Wissen für Lizenzinhaber
Verbesserung des eigenen Schwimmstils.
Allgemeines DLRG-Wissen für Lizenzinhaber
Verbesserung des eigenen Schwimmstils.
Ausbildungen
Im Rahmen der Ausbildung können folgende Ausbildungen
gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
- 180.4 - Fachausbildung Rettungsschwimmen
Veranstalter
Landesverband Saar e.V.
Fachbereich
Schwimmen - Rettungsschwimmen
Veranstaltungsort
DLRG Landesverband Saar e.V.: Mettlacher Str. 12, 66115 Saarbrücken
Leitung
Oliver Neis
Referent(en)
Chris Lehmann
Termin(e)
1 Termin(e) insgesamt
- Sa, 07.12.19 09:00 - 17:00 (DLRG Landesverband Saar e.V.: Mettlacher Str. 12, 66115 Saarbrücken)
Teilnehmerzahl
Min: 5, Max: 20
Teilnehmerkreis
Eine Mitgliedschaft / Mitgliedschaft in einer bestimmten Gliederung ist nicht erforderlich
Gebühren
- 35,00 Euro - DLRG Mitglieder
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Meldeschluss
Mo, 02.12.2019